Weihnachts-Hoodiekleid beim #WKSA2022 – s’goht d’gege
Es geht drauf zu: Auf was? Auf das große Finale des MeMadeMittwoch Weihnachtskleid Sew Alongs 2022. Nur noch eine Woche bis…
Es geht drauf zu: Auf was? Auf das große Finale des MeMadeMittwoch Weihnachtskleid Sew Alongs 2022. Nur noch eine Woche bis…
Als ich den Schnitt Shelly von Elle Puls vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal sah, dachte ich direkt: Den will ich mir unbedingt nähen. Als Mitglied des Näh Deinen Stil Clubs erhielt ich den Schnitt kostenlos und begann in diesem Spätsommer munter den Schnitt auszuschneiden und zu kleben. Ein Cardigan in Midi-Länge fehlte mir tatsächlich im Schrank und auch Stoffe waren einige zur Auswahl vorhanden. Dachte ich…
Heute geht es in die zweite Runde beim #WKSA2022, dem fröhlichen Weihnachtsnähen des MeMadeMittwoch-Teams. Nachdem vor zwei Wochen erste Ideen für Stoffe und Schnitte präsentiert wurden, wird es heute konkreter: Es geht um das gewählte Projekt. Kleines Problem auf meiner Seite: Das hab ich schon im ersten Teil alles verraten… denn meine Pläne sind bereits seit einigen Wochen sehr konkret und auch die ersten Nähte sind bereits genäht.
Juchu! Es gibt auch in diesem Jahr wieder ein munteres Weihnachtsnähen vom MeMadeMittwoch-Team. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für die Aktion und die Möglichkeit, gemeinsam über die Vorweihnachtszeit ein Festtags-Outfit zu kreieren. Auf geht es zum Weihnachtskleid Sew Along 2022 #WKSA2022 Rückblick auf den Weihnachtskleid Sew Along 2021 Doch bevor es heute mit einem …
Troyer sind ja momentan sehr angesagt und laufen einem gefühlt an jeder Ecke über den Weg. Früher hieß der Troyer mal “Fischer-Pulli” und im Grunde sprechen wir von einem Pullover mit hohem Kragen und einem Reißverschluss bis ca. Brusthöhe. Während des Nähens meiner Stepp-Weste Gitti ist mir aufgefallen, dass ich durchaus noch einen warmen Pullover für unter die Weste brauchen könnte. Die Grundidee: Ein schwarzer, unifarbener warmer Sweater. Schnell wurde aus der Sweater-Idee eine Troyer-Idee und ich ging an die Schnitt-Recherche. Gelandet bin ich nach einigem Suchen, Kommentare lesen und Design-Beispiele studieren, bei dem Schnitt Dina von Ki-Ba-Doo.
Planung ist das halbe Leben. So könnte man Typ Miriam wohl gut beschreiben. Ich bin bei allem was ich tue, organisiert und geplant. Das kann für andere zwar auch mal anstrengend sein, für mich bedeutet es weniger Stress durch schlechte Vorbereitung. Überraschungen bzw. Unvorhergesehenes kann ich – wenn der Rest geplant verläuft – deutlich besser kompensieren.
Heute nehme ich euch mit auf eine echte Slow-Sewing Reise. Denn das Nähen von meiner neuen Stepp-Weste Gitti hat mir doch einiges an Geduld und Zeit abverlangt. Immer nach dem Motto: Gut Ding will Weile haben und am Ende halte ich nun mein erstes Herbst-Kleidungsstück dieser Saison in Händen.
Der Sommer 22 steht bei mir im Zeichen der wilden Wickelei. Nach dem Kielo Wrap Dress und dem Wickelrock von JuniDesign kommt heute noch der Wickel-Jumpsuit: Gini von Ki-ba-doo.
Im zweiten Teil meines Testberichts geht es um die Ergebnisse meines Out-Fittings und wie ich diese für mich einordne.
Und genau in dem Moment kam die Anfrage, ob ich das neue Out-Fitting testen möchte, ins Haus geflattert. Wer kann da schon NEIN sagen? Ich definitiv nicht, denn von einem bin ich überzeugt: Der Qualität aller Produkte, die aus dem Hause Puls, Elle Puls, kommen
Lieben Dank!