Jahresrückblick: Erstens kommt es anders und zweitens wirds trotzdem gut
Zeit für den Jahresrückblick: Das war mein Nähjahr 2024. Sehr produktiv, voller Highlights, toll.
Zeit für den Jahresrückblick: Das war mein Nähjahr 2024. Sehr produktiv, voller Highlights, toll.
Dritter Advent ist gleichbedeutend mit drittem Treffen beim Weihnachtskleid-Sewalong 2024. Ich freue mich schreiben zu können: Ich bin fertig. Das Weihnachtsoutfit steht und ich bin zufrieden. Nun muss ich es bis zum vierten Advent, dem großen Finale nur noch zu Bildern schaffen.
Zum ersten Adventssonntag habe ich euch meine Pläne für mein Weihnachts-Outfit 2024 vorgestellt. Heute geht es um einen ersten Zwischenstand. Wie weit sind wir bereits gekommen? Welche Entscheidungen wurden getroffen und welchen Hürden sehen wir uns gegenüber?
In meinem Kleiderschrank finden sich ein Wickelrock, ein Wickel-Jumpsuit und ein Wickelkleid, das Kielo Wrap Dress. Aber ein klassisches Wickelkleid mit „kompletter“schräger“ Wicklung im Vorderteil, das hat gefehlt. Zuerst wollte ich ein Wickelkleid für den Sommer nähen – mit kurzem oder ohne Arm. Allerdings hat mich keines der Schnittmuster, die ich gefunden habe, überzeugt bzw. ich fand keines passend für mich.
Der Advent beginnt und damit der alljährliche Weihnachtskleid Sewalong des MeMadeMittwochs. An dieser Stelle direkt ein großes Dankeschön an das Orga-Team! Super, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam durch den Advent nähen.
TAL – so die Kurzform für das Label The Assembly Line. Mein erstes Projekt nach einem Schnitt der Marke wurde eine Zebra-Version des Puff Shirts.
„Chari“ von Schnittchen Patterns ist ein bewährter Schnitt, den ich leicht abgewandelt habe. Den Schnitt habe ich vor drei Jahren schon einmal genäht und nie gezeigt. Ich mag den Stoff des ersten Chari Kleides sehr sehr gerne. Allerdings ist es mir insgesamt etwas zu rüschig und gefühlt auch einen Tick zu kurz.
Jumpsuit Nummer drei stand für diesen Sommer auf dem Plan. Nach dem Overall Gini von Kibadoo vor 2 Jahren und Deer & Does Sirocco im letzten Jahr, sollte noch ein dritter Einteiler in meine Garderobe einziehen: Nach einiger Recherche wurde es der Avenir Jumpsuit von Friday Pattern Company
Heute gibt es zwei neue Sommerkleider zu sehen, die in den letzten Wochen entstanden sind. Es sind schlichte Kleider, die mich im Alltag begleiten sollen, schnell übergeworfen sind und nicht knittern. Die Idee zu beiden Kleidern entstand im Laufe des letzten Sommers. Ich musste einige ältere und verschlissene Kaufkleider ausmisten und es entstand eine „Kofferkleider-Lücke“.
Pläne sind dazu da, geändert zu werden. So erging es mir in diesem Frühjahr mit meinen Nähplänen. Meine #MakeNine haben sich teilweise selbst überholt und zwei neu veröffentlichte Schnitte haben sofort mein Herz und meine To-Sew-Liste erobert.
Liebe Miriam, oh so eine schöner Rückblick und sogar mit einer Summe :). Ich verstehe deine Faible für eine Nähübersicht…