Weihnachts-Hoodiekleid beim #WKSA2022 – s’goht d’gege
Es geht drauf zu: Auf was? Auf das große Finale des MeMadeMittwoch Weihnachtskleid Sew Alongs 2022. Nur noch eine Woche bis…
Es geht drauf zu: Auf was? Auf das große Finale des MeMadeMittwoch Weihnachtskleid Sew Alongs 2022. Nur noch eine Woche bis…
Heute nehme ich euch mit auf eine echte Slow-Sewing Reise. Denn das Nähen von meiner neuen Stepp-Weste Gitti hat mir doch einiges an Geduld und Zeit abverlangt. Immer nach dem Motto: Gut Ding will Weile haben und am Ende halte ich nun mein erstes Herbst-Kleidungsstück dieser Saison in Händen.
Der Sommer 22 steht bei mir im Zeichen der wilden Wickelei. Nach dem Kielo Wrap Dress und dem Wickelrock von JuniDesign kommt heute noch der Wickel-Jumpsuit: Gini von Ki-ba-doo.
Tag für Tag wächst gerade die Sehnsucht nach dem Frühling. Und so ist mir auch das erste frühlingsfrische Nähwerk unter der Nadel hervorgehüpft: Eine Bluse Sydney aus Viskose Crepe nach dem Schnitt von Elle Puls / Näh deinen Stil.
Gut Ding will Weile haben und manchmal lohnt ein Innehalten, Weglegen, Nachdenken, neu Justieren und mit frischem Geist wieder ans Werk gehen. So erging es mir mit meinem neuen Blusenkleid Cocoon von Schnittduett – ein echtes Slow-Sewing Projekt.
Das MeMadeMittwoch-Team eröffnet ein neues Jahr für uns nähverrückte Damen. Ich zeige heute mein „Meisterwerk“, das ich schon länger vorstellen möchte: Meinen Softshell-Mantel. Und da der Januar-MMM auch der Monat der Lieblinge des Vorjahres ist, passt das ganz wunderbar. Denn mein neuer Mantel ist auch mein Lieblings-Projekt aus 2021.
Fertig! Dem Aufruf zum Weihnachtskleid-Sewalong des MeMadeMittwoch Blogs sind viele Näh-Verrückte gefolgt und es entstehen aktuell wunderschöne Werke. Manche haben bereits letzte Woche fertig genähte Meisterwerke präsentiert. Andere haben ihr Projekt noch über den Haufen geworfen und haben sich für etwas anderes entschieden. Man und frau darf auf jeden Fall gespannt sein, was uns kommende …
Weihnachtskleid-Sewalong: auf dem Weg ins Finale Weiterlesen »
So muss sich das anfühlen, wenn mein ein Schnittmuster-Label gefunden hat, bei dem man sagen kann: Ja, das passt! Und mit “so” meine ich, wenn man mit einem zufriedenen und glückseligen Lächeln im Gesicht vor seinem Nähwerk sitzt oder sich vor dem Spiegel im Kreis dreht. Genau “so” erging es mir bei meinem dritten Studio Schnittreif Schnitt: Dem Fledermaus-Shirt Frau Usedom, an dem ich mich das erst mal am Strickstoff vernähen versucht habe.
Dieser nasskalte Sommer 2021 darf sich nun verziehen und ich sage “Hallo Spätsommer!” Mit meiner neuen Fleece-Weste nach einem Schnitt von Pattydoo bin ich gerüstet für die kühleren Tage und freue mich, damit wieder beim MeMadeMittwoch dabeizusein.
Freie Tage wollen genutzt werden und zwar an der Nähmaschine (und zwischendurch auf dem Liegestuhl im Garten). Einige Baby-Geschenke sind dabei von der Nadel gehüpft, eine Short für mich, die aber noch nicht vorzeigbar ist, und ein leichtes Sommer-Top aus Viskose. Schnitt Sommer-Top: Frau Clara von Studio Schnittreif*Stoff Sommer-Top: Ein Stoffmarkt-Fund Das Sommer-Top war ein …
Hey super schöner Mantel. Mega. Da kannst du stolz sein. Mit den Knopflöchern ist echt ärgerlich, gerade bei teuren Maschinen…