Rituale

headerbild_zur hölle mit der Entschleunigung - ein Ausblick. Einsamer Steg ins Wasser: Was kommt? Wo geht die Reise hin?

Zur Hölle mit der Entschleunigung – ein Ausblick

Mit Entschleunigung ging alles los auf diesem Blog. Aber wo ist die Entschleunigung heute? Welchen Stellenwert nimmt sie aktuell ein? Im Alltag? Im Job? Im Blog? Quo Vadis Entschleunigung frage ich heute in diesem Beitrag. Ein Einblick, ein Rückblick, ein Ausblick.

Titelbild Selbstachtsamkeit in stürmischen Zeiten - Rebenreihe

Selbstachtsamkeit in stürmischen Zeiten

Je wilder die Tage, je düsterer die Nachrichten, umso wichtiger ist es, dass wir uns selbst gegenüber achtsam sind und unserer inneren Stimme Gehör schenken. Wir sollten uns selbst ein stückweit auf uns selbst zurückbesinnen, uns und unsere Gedanken entschleunigen, um wieder mehr Platz für “erholsame” Momente zu schaffen. Selbstachtsamkeit sollte wieder stärker in den Mittelpunkt treten.

Warum Rituale beim Entschleunigen helfen

Rituale zur Entschleunigung

Rituale können beim Entschleunigen helfen. Warum das so ist und warum Achtsamkeit dir selbst gegenüber wichtig ist liest Du in diesem Beitrag. Dazu gibt es viele Beispiele für kleine Rituale, die auch Du in Deinen Alltag integrieren kannst.