Mein erstes Mal: The Assembly Line – Puff Shirt
TAL – so die Kurzform für das Label The Assembly Line. Mein erstes Projekt nach einem Schnitt der Marke wurde eine Zebra-Version des Puff Shirts.
TAL – so die Kurzform für das Label The Assembly Line. Mein erstes Projekt nach einem Schnitt der Marke wurde eine Zebra-Version des Puff Shirts.
„Chari“ von Schnittchen Patterns ist ein bewährter Schnitt, den ich leicht abgewandelt habe. Den Schnitt habe ich vor drei Jahren schon einmal genäht und nie gezeigt. Ich mag den Stoff des ersten Chari Kleides sehr sehr gerne. Allerdings ist es mir insgesamt etwas zu rüschig und gefühlt auch einen Tick zu kurz.
Selber nähen ist ja schon ziemlich cool. Denn alles, was da unter der Nadel aus Stoff entsteht, ist einmalig, ist so individuell wie der/die Näher*in selbst, ist ein Unikat. Ziemlich cool ist das auch beim Thema Taschen. Taschen nähen ist ein anderes Universum als Kleidung zu nähen und in einem Punkt deutlich einfacher: Es gibt keine Passform-Probleme.
Urlaubszeit ist Ponchozeit. Vor allem, wenn es in windige Strandgefilde mit Surf-Potential geht. Daher gab es eine Runde Surferponchos für mich und die Kinder.
Die Sommer-Näherei ist beendet und es stehen die ersten Projekte für Herbst und Winter an. Bei der Wahl der Überschrift sieht man noch deutlich die Spuren, die der sportliche Olympiasommer hinterlassen hat 😉 Welche Ideen in meinem Kopf herumspuken, welche Teile in meiner Garderobe noch fehlen, welche Recyclings und Upcyclings ich auf dem Zettel habe und wohin die Nähreise in der kühlen Jahreszeit gehen soll, erzähle ich heute.
Jumpsuit Nummer drei stand für diesen Sommer auf dem Plan. Nach dem Overall Gini von Kibadoo vor 2 Jahren und Deer & Does Sirocco im letzten Jahr, sollte noch ein dritter Einteiler in meine Garderobe einziehen: Nach einiger Recherche wurde es der Avenir Jumpsuit von Friday Pattern Company
Heute gibt es zwei neue Sommerkleider zu sehen, die in den letzten Wochen entstanden sind. Es sind schlichte Kleider, die mich im Alltag begleiten sollen, schnell übergeworfen sind und nicht knittern. Die Idee zu beiden Kleidern entstand im Laufe des letzten Sommers. Ich musste einige ältere und verschlissene Kaufkleider ausmisten und es entstand eine „Kofferkleider-Lücke“.
Pläne sind dazu da, geändert zu werden. So erging es mir in diesem Frühjahr mit meinen Nähplänen. Meine #MakeNine haben sich teilweise selbst überholt und zwei neu veröffentlichte Schnitte haben sofort mein Herz und meine To-Sew-Liste erobert.
Anfang 2024 habe ich beschlossen, mich als Kandidatin für den Kirchzartener Gemeinderat zur Wahl zu stellen. Die Gemeinderatswahl findet am 09. Juni 2024 – parallel zur Europa- und Kreistagswahl statt. Alle in Kirchzarten Wahlberechtigten finden mich auf der Liste der SPD auf Platz 4 – Miriam Rombach. Warum SPD erläutere ich weiter unten.
Jeden Sommer aufs Neue stelle ich fest: Mir fehlt eine Regenjacke für die warmen Tage, die zwar dicht, aber nicht zu warm ist. Eine Jacke, die v.a. im Urlaub mal schnell übergeworfen ist. So entstand die Idee, mir eine solche Jacke selbst zu nähen.
Danke dir, Claudia. Der Pulli ist echt top - schnell genäht und macht was her. Steht dir bestimmt auch sehr…