Da hatte ich diesen tollen Stoff gesehen und spontan geshoppt. Im Kopf: ein langes Sommerkleid – luftig, leicht, wie gemacht für heiße Sommertage. Also durchwühlte ich meine offenen „Schnitt-Links“ und das Netz der Netze. Ich fand viel und doch nichts.
Anfang des Sommers durchwühlte ich meine vorhandene Sommergarderobe, um mich an alle Kleider, Röcke und Oberteile zu erinnern – denn über die kalten Monate kann ich durchaus das ein oder andere Stück vergessen bzw. verdrängen. So fiel mir mein Paola-Kleid von LaBavarese in die Hände und ich dachte plötzlich: So ein langes Kleid, aber mit dem, im Original gestuften, Rock wäre doch ein tolles Sommerkleid aus besagtem Stoff. Oben wollte ich jedoch einen hochgeschlossenen Ausschnitt, kein V. Da war doch was… jepp. Bluse Carla von LaBavarese hat genau den Ausschnitt, den ich mir vorstellte und die Idee war geboren:
Eine Schnittmusterkombination (oder gibt es noch einen passenderen Begriff dafür? Google sagt: Pattern combination oder Schnittmusterkombination). Jedenfalls verheirate ich Bluse Carla (ärmellos) mit dem Rockteil von Paola.
Aber erstmal wie immer mein Projekt-Überblick:
Schnitte: Bluse Carla und Kleid Paola von LaBavarese
Stoff: Atelier Jupe, gekauft bei Kattun Stoffe
Pattern combination – Vorgehensweise und alles über das Nähen
Die „Hochzeit“ der beiden Schnitte war nicht schwierig. Paola wird in der Taille gesmoked, daher habe ich das Oberteil in der Taille an den Rock angepasst in der Breite. Das war es auch schon und es hat gut geklappt.
Allerdings hätte ich vor dem Zuschnitt meinen Beitrag von letztem Jahr zur Bluse Carla durchlesen sollen… dort hatte ich nämlich vermerkt, dass ich die Bluse in einer weiteren Version eine Nummer kleiner zuschneiden sollte. Jaaaa – das hab ich dann bei der ersten Anprobe wieder gemerkt. Puh.

Woran ich mich jedoch erinner konnte: Den kleinen Verschluss im Rückenteil benötige ich nicht, da ich die Bluse auch so über den Kopf bekomme. So schnitt ich das Rückenteil ohne Öffnung zu, was mir dann beim Verkleinern des Oberteils zugute kam. In der hinteren Mitte habe ich eine Falte eingearbeitet und an den Armausschnitten jeweils einen Zentimeter an den Seiten verschmälert. Nun ist es immer noch weit, aber sehr gut tragbar. Das soll so 😉
Da der Stoff für einen dreistufigen Rock nicht gereicht hat, habe ich nur zwei Stufen genäht. Die zweite Stufe habe ich außerdem noch um 8 cm gekürzt. Bei meinen eher kleinen 1,63 m völlig ausreichend für eine gute Midi-Länge. Mir gefällt die Länge sehr gut.
Das Nähen des Kleides verlief problemlos – wären da nicht meine eigenen Unachtsamkeiten. Den Brustabnäher habe ich aus Versehen im Rückenteil genäht, auf beiden Seiten. Muss frau erstmal schaffen…
Auch das Smoken verlief reibungslos, ich glaube, Übung macht hier wie so oft tatsächlich den Meister bzw. die Meisterin.



Fazit zur Schnittmusterkombination
Da meine Schnittmusterkombination ein wunderbares, smoothes Wochenend-Projekt war, das (trotz der Brustabnäher) insgesamt einfach locker runtergenäht werden konnte, ist der Beitrag heute eher kurz.
Das Ergebnis überzeugt mich auf jeden Fall sehr und ich trage mein neues Sommerkleid sehr gerne. Umso mehr freut es mich, dass endlich das Wetter wieder sommerlich wird und ich meine Carla-Paola ausführen kann.



Wie sommerlich wird es wohl bei den anderen Damen des MeMadeMittwochs aussehen? Bestimmt sind einige Bilder mit Strandkleidung dabei – darauf hoffe ich zumindest, da wir noch ein bisschen auf den Sommerurlaub warten müssen. Wie immer ein herzliches Dankeschön an das Orgateam für den unermüdlichen Einsatz für uns Näh-Damen.
Sieht nach einem sehr gelungenem, entspannt zu tragendem Sommerkleid aus, gefällt mir richtig gut!
Solche Schnittmusterkombinationen nennt man übrigens „patternfrankensteining“ 😉
Ich hoffe der Sommer blüht nochmal ein wneig auf und gibt dir reichlich Tragegelegenheit.
Schönste Grüße,
Sam
Pattern frankensteining klingt ja abgefahren! Wieder was gelernt – vielen Dank dafür und für deine lieben Worte.
Deine Bluse habe ich mir auch schon angeschaut, kam aber noch nicht zum kommentieren. Manchmal muss ich über das Gelesene und Gesehene erst nachdenken.
LG Miriam
Wow, was für ein tolles Kleid!!! Schnitt(e), Stoff und du als Trägerin harmoniert ganz wunderbar. Und von den Pannen merkt niemand was, auch wenn frau sich beim Nähen wohl an den Kopf greift – ich kenne das…:-)
Hab ganz lieben Dank!
Ja, die Pannen lassen einen nur selbst fluchen oder (in diesem Fall) schmunzeln. Musste eher über meine Unkonzentriertheit lachen…
LG Miriam
Ach, was bist du schön sommerlich unterwegs. Ich kombiniere auch sehr gern Bestandteile von verschiedenen Schnitten miteinander. Das ist dir hier sehr schön gelungen (trotz der falsch genähten Brustabnäher). Auch die Länge finde ich optimal für dich. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Kleid, hoffentlich gibt es noch ausreichend passendes Wetter.
viele Grüße
Sandra
Ganz lieben Dank, Sandra!
Der Sommer ist heute zurück und unser Urlaub im Süden steht auch noch bevor, von daher kann es nur gut werden 🙂
LG Miriam
So eine tolle Idee. Das Ergbniss gefällt mir sehr gut. Und nun muss ich wogl bald zwei Schnitte von La Bavarese kaufen, um mir auch so ein schönes Kleid zu nähen. LG deine Claudia
Liebe Claudia, danke dir!
Im Grunde kannst du den Ausschnitt von Paola auch einfach abändern – da ich beide Schnitte da habe, habe ich diesen Weg gewählt, es müsste aber auch anders gehen. Wobei ich beide Schnitte auch einzeln toll finde und Carla ist sehr variabel.
LG Miriam
Tolles Kleid und eine super Idee mit der Kombination der Schnitte. Passt prima zu Stoff und Dir, Du wirst bestimmt viel Freude an dem Kleid haben!
Liebe Grüße Tanja
Lieben Dank, Tanja!
LG Miriam
Was für ein traumhaftes Sommerkleid! Die Schnitt-Kombi ist dir super gelungen und der Stoff ist ideal dafür! Ich hoffe, du kannst das Kleid in diesem Sommer noch oft ausführen …
Liebe Grüße von Doro
Vielen Dank, Doro!
LG Miriam
Liebe Miriam, das ist wirklich ein tolles Kleid geworden und ist sicher ein perfektes Stück für den Sommerurlaub. Liebe Grüße, Angela
Hab vielen Dank, Angela!
LG Miriam
Stoff und Schnitt fügen sich wieder einmal perfekt zusammen. Ich finde Stufenröcke mit nur zwei Stufen fast noch besser als drei, sodass mir gerade dieses Detail besonders gut gefällt. Das Wetter schein, deinen Fotos nach zu urteilen, auch wieder sommerlicher zu sein.
Der Sommer ist hier wahrlich zurückgekehrt – endlich.
Zwei Stufen finde ich an mir häufig auch besser und auch alltagstauglicher.
LG Miriam
Ich finde das Kleid wirkt einerseits sommerlich üppig weit, andererseits dann doch wieder schmal. Mit dem Verbinden verschiedener Schnitte habe ich auch gute Erfahrungen.
Der Stoff ist toll.
LG Bella
Herzlichen Dank, Bella.
Ja und ich gehe auch davon aus, dass – wenn die Schnitte von einem Label sind – auch aufeinander abgestimmt sind.
LG Miriam
Für mich ist es einfach ein Patternhack. Aber egal wie man Deine Kreation nun nennen mag, es ist ein wirklich hübsches Sommerkleid, dass gute Laune verbreitet. Und ich lese Posts über solche Eigenkreationen sehr gern – mag den Gestaltungswillen darin. Liebe Grüße Manuela
Patternhack hatte ich auch erst überlegt. Passt vermutlich auch.
Lieben Dank für deine Worte.
LG Miriam
Dein Kleid gefällt mir sehr, vor allem der runde Ausschnitt. Hoffentlich gibt es noch viele warme Tage,damit du dein Kleid oft tragen kannst.
LG, Heike
Danke dir, Heike. Ich finde diese Ausschnitte an mir sehr vorteilhaft und tendiere immer häufiger dazu.
LG Miriam
Was für ein tolles Sommerkleid! Die Arbeit mit den zwei Schnittmuster hat sich gelohnt. Der kombinierte Schnitt passt super zu dem Stoff.
Lieber Gruß,
Muriel
Lieben Dank, Muriel.
Ich versemmle oft die erste Naht der Nähsession, wie wenn mein Hirn erst zusammen mit der Nähmaschine warmlaufen müsste. Insofern kommt mir das mit den Abnähern bekannt vor. Auch wenn ich das noch nicht geschafft habe, dafür so einiges andere…
Rockteil und ein anderes Oberteil zu einem kleidsamen Kleid kombinieren, was gibt es Besseres. Ist doch immer wieder schön, wenn man nähen kann. Dein Kleid in diesem Stoff, sehr apart. Ein bisschen wild das Muster, aber ein Sommerkleid darf gerne knallen. Und Stoff und Farben passen gut zu dir. Die Länge finde ich auch gut. Patternhack erfolgreich, würde ich sagen 🙂
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, heike
Danke dir, Heike.
Im Winter tendiere ich auch zu wenig Muster – aber der Sommer darf knallen!
Warmlaufen klingt gut…
LG Miriam
Der Stoff ist klasse und die Schnittmusterkombination hat ja richtig gut geklappt! Ich hoffe, du kannst dieses Kleid diesen Sommer noch oft tragen.
LG, Andrea
Danke dir, Andrea!
Was für ein toller Stoff! Und eine super Idee die beiden Schnitte von einer Designerin zu verbinden, das ergibt eine richtig gute „Leinwand“ für dieses tolle Muster.
Ich finde, das hochgeschlossene passt super zu dir und ist mal ein Sommerkleid, was luftig ist, aber nicht zu offenherzig.
Liebe Grüße
Tine
Danke dir, Tine.
Ich mag diese Ausschnittform an mir auch sehr gerne. Bei Sommerkleidern sucht man sie jedoch meist vergeblich und daher bin ich sehr froh über diesen gelungen Match.
LG Miriam
Liebe Miriam,
was für ein perfektes Match, einmal durch den Patternhack und dann dieser wundervolle, farbenfrohe Stoff dafür.
Das Kleid schaut super an Dir aus.
Viel Freude beim Tragen.
LG
Sandra
Danke dir, Sandra!
Aus der Pattern-Rewiev kenne ich den Begriff „Frankenpattern“ , was sich auf Frankenstein bezieht, wie schon oben erwähnt. Dein Kombi-Schnitt ist auf jeden Fall sehr gelungen, egal wie Du ihn nennst und steht Dir hervorragend. Die Farben und das Muster sind so lebenslustig.
Liebe Grüße, Stefanie
Frankenpattern klingt ja fast schon gruselig – aber ein Stück weit logisch.
Danke dir auf jeden Fall für deinen lieben Kommentar.
LG Miriam
Wow, das Kleid sieht toll aus! Die Schnitt-Kombination ist super-gelungen und der Stoff ist einfach perfekt dafür. Miriam, du hast das wirklich gut hinbekommen – auch die kleinen Pannen stören gar nicht. Das gibt mir total viel Ideen für meine nächsten Projekte! LG, eine begeisterte Leserin!
Hab lieben Dank!
This is such a delightful read! Miriams enthusiasm for combining patterns and her joy in the process are truly inspiring. Its amazing how much creativity and love can turn small mistakes into beautiful fashion. Truly motivating!