#nähenfürmich

Fledermausshirt - Strickstoff vernähen

Strickstoff vernähen oder im Fledermaus-Shirt in den Herbst

So muss sich das anfühlen, wenn mein ein Schnittmuster-Label gefunden hat, bei dem man sagen kann: Ja, das passt! Und mit “so” meine ich, wenn man mit einem zufriedenen und glückseligen Lächeln im Gesicht vor seinem Nähwerk sitzt oder sich vor dem Spiegel im Kreis dreht. Genau “so” erging es mir bei meinem dritten Studio Schnittreif Schnitt: Dem Fledermaus-Shirt Frau Usedom, an dem ich mich das erst mal am Strickstoff vernähen versucht habe.

Fleece-Weste nach einem Schnitt von Pattydoo

Hallo Spätsommer! Mit einer Fleece-Weste von Pattydoo

Dieser nasskalte Sommer 2021 darf sich nun verziehen und ich sage “Hallo Spätsommer!” Mit meiner neuen Fleece-Weste nach einem Schnitt von Pattydoo bin ich gerüstet für die kühleren Tage und freue mich, damit wieder beim MeMadeMittwoch dabeizusein.

Sommer--Top Frau Clara von Studie Schnittreif

Sommer, Sonne, Sommer-Top

Freie Tage wollen genutzt werden und zwar an der Nähmaschine (und zwischendurch auf dem Liegestuhl im Garten). Einige Baby-Geschenke sind dabei von der Nadel gehüpft, eine Short für mich, die aber noch nicht vorzeigbar ist, und ein leichtes Sommer-Top aus Viskose. Schnitt Sommer-Top: Frau Clara von Studio Schnittreif*Stoff Sommer-Top: Ein Stoffmarkt-Fund Das Sommer-Top war ein …

Sommer, Sonne, Sommer-Top Weiterlesen »

Sommerrock und Kimono-Tee

Nähen für Anfänger:innen: Sommerrock und Kimono-Tee

Das Schöne am Frühling und Sommer: Man / frau kann einfache Kleidungsstücke nähen wie diesen schlichten Sommerrock und ein Kimono-Tee. Es ist also die perfekte Jahreszeit, um sich das Nähen beizubringen. Die gezeigten Projekte eignen sich perfekt zum Nähen für Anfänger:innen.

Frühlingskleid nach einem Burdaschnitt

Frühlingskleid nach einem Burdaschnitt

Der Frühling ist da und ich bin (zwischenzeitlich war) hochmotiviert mir einige neue Kleider zu nähen. Unter anderem ein Frühlingskleid nach einem Burdaschnitt, den ich noch von einem närrischen Projekt hier hatte.

#nähenfürmich: Warum ich mir meine eigene Kleidung nähe

#Nähenfürmich: Warum ich mir meine eigene Kleidung nähe

Was ist da eigentlich passiert? Wie kommt es, dass ich mir meine eigene Kleidung nähe? #Nähenfürmich war bis Mitte 2020 nie ein Thema. Ich hatte Spaß daran, den Kleidung für die Kinder zu nähen, über den Stoffmarkt zu schlendern, online nach Kinderstoffen zu stöbern und auf Pinterest die besten und einfachsten Schnitte (für Kinder) ausfindig …

#Nähenfürmich: Warum ich mir meine eigene Kleidung nähe Weiterlesen »